
Süße Berliner aus der Bäckerei oder frisch frittierte Pommes von der Imbissbude – wer kann da schon widerstehen? Sie sind aber nur dann ein Genuss, wenn das Frittier- oder Siedefett von guter
Qualität und nicht tranig, firnig oder gar verkohlt ist.
Im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover werden Frittier- und Siedefette regelmäßig untersucht. Die Proben stammen beispielsweise aus Imbissbuden, Einrichtungen zur
Gemeinschaftsverpflegunen, Fastfoodketten, Autobahngaststätten, Bäckereien, Lebensmittelherstellern oder von Volksfesten.
Mehr auf www.laves.niedersachsen.de
Kommentar schreiben