
In Österreich werden in der Humanmedizin jährlich rund 70 Tonnen, in der Veterinärmedizin rund 44 Tonnen Antibiotika eingesetzt. Die Produktion von bestandsspezifischen Impfstoffen und
Autovakzinen in der AGES liefert einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Tiergesundheit und ist Teil der Lösung für eine Reduktion des Antibiotika-Einsatzes. Diese maßgeschneiderten Impfstoffe
umfassen das aktuelle Keimspektrum des jeweiligen Betriebes und werden zur gezielten Impfprophylaxe bei Rind, Schwein, Geflügel, Ziegen, Schafen, Fischen und anderen Tierarten eingesetzt.
Bestandsspezifische Impfstoffe reduzieren Antibiotika-Einsatz und vermindern Resistenzen.
Mehr auf www.ages.at
Kommentar schreiben