
Lassen sich Missstände in der Fleischproduktion verhindern? Über die Rolle des AMA-Gütesiegels – und die schwer durchsetzbare Nulltoleranz.
Verwahrloste, schwerverletzte Schweine, die zwischen toten Artgenossen liegen. Hühner, in Hallen zusammengepfercht, die sich infolge der Turbozucht kaum auf den eigenen Beinen halten können und
im Schlachthof von Arbeitern zu Tode getreten werden. Von Tierschützern an die Öffentlichkeit gebrachte Missstände in Österreichs Nutztierhaltung warfen ein Schlaglicht auf eine von Preisdruck
getriebene Landwirtschaft, die mit idyllischen Bildern, mit denen sie für ihre Lebensmittel über viele Jahrzehnte gern warb, nichts gemein hat.
Mehr auf www.derstandard.at
Kommentar schreiben