Ein Viertel der Gütezeichen im Supermarkt nicht vertrauenswürdig

Supermarkt

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die 42 wichtigsten Gütezeichen für Lebensmittel unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist unerfreulich: Mehr als ein Viertel der bewerteten Gütezeichen sind nicht gänzlich vertrauenswürdig. Eine repräsentative Integral-Umfrage im Auftrag von Greenpeace zeigt, dass knapp zwei Drittel der Befragten Gütezeichen beim Einkauf von Lebensmitteln wichtig sind. Zurecht gibt es Vorbehalte: Über 60 Prozent der Befragten sorgen sich bei Lebensmittelgütezeichen vor Greenwashing. Für mehr Klarheit hat Greenpeace den aktualisierten Gütezeichenguide für Lebensmittel “Zeichen-Tricks” veröffentlicht.

Mehr auf den Seiten von Greenpeace

Kommentar schreiben

Kommentare: 0