
Schokolade macht bekanntermaßen glücklich. Ein Grundbestandteil des beliebten Genussmittels sind Kakaobohnen. Da diese oft längeren Lagerungszeiten unterworfen sind, können Kakaobohnen jedoch von
Pilzen befallen werden, die Giftstoffe (sogenannte Mykotoxine) bilden. Um die Frage zu klären, ob handelsübliche Kakaoprodukte mit dem Schimmelpilzgift Ochratoxin A belastet sind, untersuchte das
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) seit Anfang 2024 insgesamt 80 Proben von Kakao und kakaohaltigen Produkten in Hinblick darauf. Die Analysen ergaben nur
vereinzelte Nachweise, die gemessenen Werte lagen dabei jedoch weit unter dem seit Anfang 2023 gültigen gesetzlichen Höchstgehalt von 3,0 µg/kg und waren gesundheitlich unbedenklich.
Mehr auf den Seiten des LGL Bayern
Kommentar schreiben